
Browse hundreds of genuine testimonials and reviews from our customers. We guarantee the authenticity of these reports and can of course prove the sources. We will be pleased if you also describe your experiences with the Masalo Cuff after a few weeks.

Disclaimer
Even though many customers report an immediate freedom from pain, it may take a while ridding your tennis elbow / golfer’s elbow completely and of course it is also possible that the Masalo Cuff may not have the desired effect in your personal case. An epicondylitis is a serious medical issue and medical matters are always individual. The healing progress is dependant on many factors and differs for each patient. Therefore and for legal reasons we cannot and will not provide a healing guaranty. We wish you a rapid recovery!

Wirkt schon - aber bei mir nur akut
Tennisarm seit 01/18. Manschette habe ich gut 2 Monate Tag und Nacht getragen. Mit Manschette war es soweit ok, aber auch nicht schmerzfrei. Sobald ich sie ablegte (auch nach 2 Monaten) komplette Problematik wieder da. Ich habe jetzt vor 2 Wochen angefangen die Therapie komplett umzustellen: mehrmals täglich einige Minuten Training mit dem Gyrotwister und……….. massive Dehnübungen. Ich weiß, hier wird vor Dehnübungen gewarnt, aber bereits nach ein paar Tagen habe ich eine deutliche Besserung bemerkt. Ich bin heute auch noch nicht völlig beschwerdefrei, aber selbst mit dem jetzigen “Restschmerz” könnte ich leben. Aber es wird auch jetzt noch fast täglich besser. So what – jeder muss die Therapie finden die ihm hilft…..
Response from Masalo.eu
Lieber Herr Janko, hier soll jeder über seine Erfahrungen berichten können, ohne Zensur. Ich muss ehrlich sagen, ich bin ganz froh mal eine 3-Serne-Bewertung zu bekommen, weil viele die ganzen 5 Sterne Bewertungen hier oft als Fake betrachten, aber die Berichte sind halt alle echt und belegbar, weitere etwa 350 stehen auf Ebay und reichlich auch auf Facebook. Das ganze Internet ist voll von positiven Berichten… eigentlich unglaubwürdig . Sie haben die Bandage von uns Ende April 2018 erhalten und wir haben ja auch Emailverkehr gehabt. Wir alle, die von einer Epicondylitis betroffen waren oder sind, sind ähnliche Menschen. Wir sind aktiv und auch alle ungeduldig. Da haben Sie mein volles Verständnis. Es nervt wenn es einfach nicht schnell genug heilen will. Allerdings sollten Sie – wenn Sie mögen – die Erfahrungsberichte hier einmal etwas detaillierter lesen. Es gibt viele Kunden, die nach 4-6 Wochen geheilt sind. Diese haben jedoch alle sehr schnell nach dem Auftreten eines Tennisarms / Golferellenbogens reagiert und die Manschette permanent genutzt. Sie haben das auch eine Zeitlang getan, aber man darf einfach nicht erwarten, dass eine Epicondylitis nach 2 Monaten ausheilt, da muss man halt 3-5 Monate einkalkulieren, so wie ebenfalls viele unserer Kunden. Wir gehen halt nicht immer gleich zum Arzt wenn es mal zwickt und erst wenn es nicht mehr geht. Da besteht ein Tennisarm aber schon Wochen oder Monate vorher, der kommt ja fast immer langsam… Was Sie schreiben ist für mich nicht wirklich logisch bei einem klassischen Tennis- oder Golferarm. Die Manschette hat Sie in die Lage versetzt den Alltag normal zu bewältigen, hat also eine positive Wirkung erzielt (auch wenn Sie nach 2 Monaten noch Schmerzen hatten NACH dem Ablegen und bei Belastung ohne angelegte Bandage). Die Masalo Manschette wirkt entgegen der Zugkräfte, zieht also das Gewebe, Sehnen etc. Richtung Ellenbogen wo die Sehnenansätze sind und entlastet diese. Das hat bei Ihnen dazu geführt, dass es „soweit OK war“ also Schmerzen genommen. Nun üben Sie die extremsten Belastungen an den Sehnen aus und zerren diese mit einem Gyrotwister und Dehnübungen mit maximaler Kraft wieder in die andere Richtung – und dabei wird es besser… (Außer Dehnübungen ist eines der schlimmsten Dinge die man mit einem Tennisarm tun kann, Arbeit mit einem Schraubenzieher, daher holen sich viele auch einen Tennisarm). Ich kann Ihre Schilderung deshalb nicht wirklich nachvollziehen, aber Medizin muss ja nicht logisch sein und ist immer individuell. Vielleicht haben Sie ja tatsächlich nur Verkrampfungen, die normalerweise am besten massiert und somit beseitigt werden. Weshalb sowohl die Zugkraft entgegen der Belastung – also Richtung Ellenbogen und Sehnen durch die Masalo Manschette – und jetzt eine Zugkraft in die andere Richtung funktionieren verstehe ich eben nicht. Man kann diese Dehnübungen natürlich machen, das entscheidet ja jeder für sich. Nur sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Hauptbelastungen an den Sehnen nun mal durch genau diese Bewegungen erzeugt werden (Bewegungen der Hand, Handgelenk und Finger). Sie ziehen jetzt mit maximaler Kraft an den verletzten Sehnen (falls da eine Verletzung vorliegt). Ich bitte Sie in Ihrem eigenen Interesse darum, seien Sie vorsichtig damit, ich habe so viele Kundenkontakte wo es in vergleichbaren Situationen dazu kam, dass sich diese Menschen bis zur Bewegungsunfähigkeit gedehnt haben und – weil man ja in beide Richtungen dehnt – zusätzlich einen Golferarm zum Tennisarm erzeugt haben. Bitte Vorsicht. Ihre Geschichte ist sicher für viele Menschen interessant, aber für mich eben nicht nachvollziehbar. Ich habe Sie doch richtig verstanden, dass Sie unsere Bandage nicht mehr nutzen? Ich bitte Sie darum, sich so in etwa 3 Monaten noch einmal zu melden, ich bin wirklich interessiert daran, wie das ausgeht. Sollte es nicht heilen, nutzen Sie einfach die Bandage wieder, Sie wissen ja nun, dass sie hilft. Möglicherweise aber verschlimmern Sie es erst einmal und fangen dann wieder von vorne an, vielleicht geht es aus irgendwelchen Gründen aber auch gut. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen gute Genesung. Für Fragen stehe ich immer gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße Harry Röder