Erfahrungsberichte

Echte Kunden, Echte Meinungen

Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss

Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

4,9
4,9 von 5 Sternen (basierend auf 499 Bewertungen)

Phantastische Wirkung nach kürzester Zeit nach dem Anlegen

12. Februar 2020

Die Wirkung ist phantastisch.

Schon nach kurzer Zeit nach dem Anlegen spürte ich eine deutliche Linderung meiner Schmerzen.

Hab auch den Test mit der Trinkflasche gemacht und das ging schmerzfrei, was vorher unmöglich war.

Habe mir gleich eine zweite für den linken Arm bestellt, der zwar etwas besser als der rechte Arm ist, aber eben nicht schmerzfrei.

Danke.

Eine Frage habe ich dennoch. Sollte ich die Manschette wirklich auch nachts tragen, also 24 Stunden?

Danke und viele Grüße aus Vierhausen Andrea Thomsen

Andrea Thomsen

Antwort von Masalo.eu

Liebe Frau Thomsen, vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut mich immer wieder solche Rückmeldungen zu lesen 🙂 Das baut auf und motiviert wirklich sehr. Die zusätzliche Bestellung für den linken Arm ist eine sehr gute Idee. Das werden Sie nicht bereuen, da Sie so vor Schlimmerem bewahrt werden. Wir empfehlen zwar, die Bandage die ersten 1-2 Wochen permanent, auch nachts, zu tragen. Das kommt aber immer auf die individuelle Situation an. Wenn Sie nachts aufwachen mit Schmerzen (durch Umdrehen, oder Bettdecke hochziehen etc.) oder morgens nicht ausgeschlafen aufwachen (dann stört die Epicondylitis den Schlaf nur leicht und holt Sie dauernd aus den Tiefschlafphasen), sollten Sie die Manschette unbedingt auch nachts tragen. Sofern Sie keine derartigen Beschwerden haben, genügt es völlig, wenn Sie die Manschetten während des Tages und bei Belastung tragen. Nur müssen Sie bitte mit einiger Zeit rechnen, bis es komplett ausgeheilt ist. So lange bitte wirklich konsequent tragen. Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Genesung und sollte etwas sein, wir sind immer gerne für Sie da. Herzliche Grüße Harry Röder

Top Patent

28. Januar 2020

Als erstes möchte ich schreiben DANKE und ein HOCH auf den Erfinder dieser Manschette. Habe schon die eine oder andere Manschette versucht. Aber diese ist die einzige die wirklich hilft. Der Preis ist zwar hoch, habe mir eine ohne Rezept selbst gekauft, aber sie ist ihr Geld wert.

Als zweites möchte ich mich für den super schnellen Versand bedanken. Am Sonntag den 12.01 bestellt und am Dienstag den 14.01 erhalten. Besser geht nicht.

Den positiven Erfahrungen kann ich mich nur anschließen. Wenn man seine persönliche Einstellung gefunden und sich an das tragen gewöhnt hat fühlt man sich als wenn man nichts hätte.

Selbst mein Arzt war sehr erstaunt über die Manschette dass sie die Heilung so positiv beeinflußt. So eine Manschette hatte er noch nie gesehen bzw auch noch nie etwas von gehört das es sowas gibt. Darauf hin habe ich ihn gleich gefragt ob er mir dafür ein Rezept ausstellen würde, damit ich eine zweite zum wechseln habe.

Ohne zu palabern hatte er mir gleich ein Rezept ausgetellt. Die Hilfmittelnummer habe ich ihm gleich gegeben. Weil so nach 14Tage sollte man die Manschette mal waschen. Gestern den 27.01 war ich, mußte ganz schön suchen, in einem Sanitäshaus das auch Masalo vertreibt und habe mein Rezept für die Manschette eingelöst. Als kleine Info, da kostet die Manschette bei meiner Krankenkasse nur noch 80€.

Kleiner Tip von mir an Masalo, macht mehr Werbung. Diese Manschette muß einfach bekannter werden. Glaube das dann die Manschette wie warme Semmeln weg gehen wird.

Frank K.

Antwort von Masalo.eu

Hallo Frank, vielen Dank auch Ihnen für den tollen Bericht. Das mit den Zuzahlungen können wir leider nicht beeinflussen und die Beträge sind extrem unterschiedlich, aber erste Krankenkassen haben schon angedeutet, dass sie den Zuzahlungsbeitrag wohl für unsere Manschette etwas anheben wollen, damit sollten bald auch die Aufzahlungen niedriger ausfallen oder ganz wegfallen. Ja, das mit den Sanitätshäusern ist so eine Sache. Wir haben einige, die begeistert sind und wirklich viele Bandagen verkaufen, die umliegenden Ärzte verordnen ganz fleißig und die Zuzahlungen für die Kunden sind absolut angemessen und überschaubar. Das sind halt kundenorientierte und moderne Sanitätshäuser. Leider aber gibt es auch ganz merkwürdige Geschäfte, die sich Sanitätshaus nennen. Diese jagen die Kunden regelrecht wieder weg, sind nicht willig, sich bei uns wenigstens einmal die Infos zu holen und den Kunden zu bedienen. Was soll man da tun? Heute habe ich sogar ein Schreiben einer Kundin erhalten, die mir eine Art Attest vom Sanitätshaus beigelegt hat, in dem steht das unsere Masalo Manschette gar kein Hilfsmittel sei und wir mit Internetwerbung tricksen würden. Unfassbar ist das. Die Richtigstellung ist aber schon angefordert und der Anwalt hat sich schon mal warm geboxt 🙂 Das ist ja nun wirklich geschäftsschädigend, jeder kann über die Hilfsmittelnummer unseren Eintrag im Hilfsmittelverzeichnis finden. Das mit der Zweitmanschette ist eine Superidee, aber die trocknet auf der Heizung wirklich recht schnell, ruhig öfter waschen, da passiert nichts, nur in den Trockner darf sie nicht und beim Waschen in der Maschine (max. 40 Grad im Schongang) unbedingt die Klettverschlüsse schließen (am besten in ein Wäschesäckchen stecken dabei). Wir arbeiten zusätzlich an einer schwarzen Version, das wird jedoch noch dauern. Die kann man dann ideal zum Arbeiten nutzen und die weiße nach Feierabend. Wir machen übrigens wirklich sehr viel Werbung, momentan aber noch hauptsächlich mit Google. Der Rest kommt auch noch. Die Manschette wird aber täglich bekannter und es kommen täglich neue Händler dazu. Es braucht halt alles seine Zeit. Die Presse und das Fernsehen dürften gerne noch etwas aktiver werden, aber vielleicht machen unsere Kunden den einen oder anderen Sender mal auf uns aufmerksam, das wird schon. Ich wünsche Ihnen von Herzen weiterhin gute Genesung und danke Ihnen auch für die Empfehlung an Ihren Arzt. Herzliche Grüße Harry Röder

Besser als jede andere therapeutische Maßnahme

20. Januar 2020

Nach sechs Monaten teils starken Schmerzen sowie erheblicher Bewegungsbeeinträchtigung mit einem diagnostizierten Tennisarm trage ich nun seit 14 Tagen fast permanent die Masalo Med Manschette. Ich bin überwältigt und begeistert, da die Beschwerden von Tag zu Tag weniger werden. Als Old School Bodybuilder hatte ich schon an das Ende meiner sportlichen Aktivität gedacht, doch heute konnte ich zum ersten Mal wieder ein Rücken und Bizeps Training unter voller Belastung mit straffer Manschette schmerzlos ausführen. Zuvor habe ich sechs Monate täglich Diclophenac genommen, Reizstrom, Injektionen, Bestrahlung, Stoßwellen, nichts hat wirklich und derart geholfen wie Ihre geniale Manschette. Herzlichen Dank dafür !!!!

Ralf Lehmann

Antwort von Masalo.eu

Hallo Herr Lehmann, perfekt, vielen Dank für Ihr Feedback. So wie Sie es beschreiben kann nichts falsch gemacht worden sein 🙂 Aber bitte auch für Sie den Rat, ragen Sie die Bandage weiter bis es komplett ausgeheilt ist. Die Epicondylitis nutzt wirklich jede Chance wiederzukommen… Beim Training gerne auch nach der vollständigen Genesung zur Vorsorge tragen. Ich empfehle Ihnen zusätzlich unsere Tipps unter – Sport trotz Tennisarm https://www.masalo.eu/sport-trotz-epicondylitis/ Ich wünsche weiterhin gute Genesung und maximale Erfolge beim Sport. Herzliche Grüße Harry Röder

Danke für diese Erfindung

11. Januar 2020

Seit ein März 2019 hatte ich Schmerzen im Ellenbogen. Nach einer Röntgenaufnahme wurde eine Tennisarm diagnostiziert. Mir wurde ein TENS Gerät verordnet, das ich 4 Monate regelmäßig angewendet habe. Leider ohne Erfolg. Ich konnte nicht mal mehr einen Telefonhörer greifen und an Golf spielen war überhaupt nicht mehr zu denken.

Am 6 Januar 2020 habe ich einen Vereinskameraden getroffen der mir von der Masalo Manschette erzählt hat. Darauf hin bin ich nach Bremen gefahren und habe mir die Manschette in Bremen gekauft. Ich trage die Manschette seit einer Woche und habe sofort Erleichterung verspürt.

Heute habe ich das erste mal wieder schmerzfrei Golf gespielt und auch danach keine Schmerzen verspürt. Das hört sich ziemlich unglaublich an, ist aber die Wahrheit.

Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal herzlich dafür beim Erfinder bedanken. Diese Masalo Manschette ist jeden Cent wert. Danke, Danke Danke.

Herzliche Grüße

Rainer Mattern

Rainer Mattern

Antwort von Masalo.eu

Hallo Herr Mattern, auch Ihnen möchte ich vielmals für Ihr Feedback danken. So soll es sein, da können wir sicher sein, dass Ihre Bandage richtig sitzt und funktioniert 🙂 Nun müssen Sie dennoch Geduld mitbringen. Sicherlich werden Sie nahezu alles tun können, ohne irgendwelche Belastungsschmerzen. Die Heilung aber kann dauern. Deshalb tragen Sie die Bandage möglichst konsequent bis es wirklich vollständig verheilt ist. Beim Golf und anderen Belastungen empfehlen wir auch später noch die prophylaktische Anwendung. Einfach in das Golfbag damit und beim Training und Spiel anziehen. Alternativ mitführen und sobald Sie merken, dass es wieder anfängt, gleich anziehen, das geht auch. Ich trage die Bandage ebenfalls vorsorglich beim Golf, vor allem auf der Driving Range… Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Genesung und allzeit ein schönes Spiel. Herzliche Grüße Harry Röder

Einfach genial

27. Dezember 2019

Seit dem 03.12.2019 bin ich arbeitsunfähig. Grund ist eine ausgeprägte Epicondylitis radialis humeri zu, deutsch Tennisarm. Ich bin nun nicht gerade der Typ, der für jedes Zimperlein zum Arzt rennt.

Ebenso bin ich kein Typ, der sich gern irgendwelche Tabletten einverleibt, nur damit ich schmerzfrei bin. Nun war es allerdings so, dass ich solche Schmerzen hatte, dass ich noch nicht einmal mehr einen Kugelschreiber halten konnte, mein rechter Arm hat so geschmerzt, dass ich ihn bereits als Fremdkörper wahrgenommen habe.

Also bin ich zu meinem Hausarzt gegangen. Er verschrieb mir auch eine Bandage, welche ich mir aus dem Sanitätshaus abgeholt habe. Ich habe diese auch ganz brav getragen, doch besser geworden ist es nicht.

So bin ich im Internet auf Masalo gestossen. Erst hat mit der hohe Preis etwas abgeschreckt, doch ich habe mir die Bandage bestellt. Das war am 23.12.2019 und am 24.12.2019 bekam ich sie.

Es ist kaum zu glauben, aber mein rechter Arm gehört wieder zu mir. Es geht ihm schon sehr viel besser. Dafür kann ich nur DANKE sagen.

Heute habe ich mit meiner Krankenkasse gesprochen, es ist nicht zu glauben, aber die haben von Masalo noch nicht einmal etwas gehört, geschweige denn einen Kooperationsvertrag. In dem Telefonat habe ich dem Herren am Telefon geraten, einmal darüber nach zu denken.

Wie gesagt, der Preis hat mich zuerst abgeschreckt, jedoch heute kann ich sagen, dass mir das Geld nicht leid tut. Es ist sehr gut angelegt.

Susann Wallrodt

Antwort von Masalo.eu

Liebe Frau Wallrodt, auch Ihnen vielen Dank für Ihren Bericht. Ich freue mich ganz besonders, dass die Bandage ja quasi ein Weihnachtsgeschenk war und Sie dadurch sicherlich schönere Weihnachten erleben durften als ohne. Es gibt kein größeres Geschenk als Gesundheit und ein schmerzfreies Leben 🙂 Bezüglich der Krankenkasse möchte ich noch kurz etwas sagen. Unsere Masalo Manschette MED hat eine so genannte Hilfsmittelnummer und ist im Hilfsmittelverzeichnis des GKV eingetragen. Die Nummer lautet: 23.08.04.0042 Somit werden die Kosten – zumindest anteilig – von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dafür benötigt man keinen separaten Vertrag mit jeder Kasse (dafür ist ja das Hilfsmittelverzeichnis da). Die Zuzahlung aber ist abhängig von der Kalkulation Ihres Fachhändlers. Nur ist es so, dass es noch eine Zeit dauern kann, bis man das Produkt auf elektronischem Wege auch im Hilfsmittelsystem auffinden kann und es im sog. Bundesanzeiger veröffentlicht ist. Ihre Kasse darf aber gerne per Email anfragen und wir senden umgehend den GKV Ausnahmebescheid in Kopie an Ihren Sachbearbeiter oder auch an Ihren Arzt. Ich bin recht zuversichtlich, dass Sie vielleicht doch noch eine Zuzahlung durch Ihre Kasse bekommen können. Bitte lesen Sie dazu unsere Seite – Masalo® Manschette MED auf Rezept – hier ist der Link dazu: https://www.masalo.eu/masalo-manschette-rezept/ Bitte laden Sie sich auch die dort befindlichen Unterlagen herunter. vielleicht ist Ihr Arzt sogar bereit, Ihnen ein Attest auszustellen, wodurch Sie eventuell sogar alle Kosten erstattet bekommen. Das ist aber letzten Endes eine Entscheidung Ihrer Kasse. Tragen Sie die Bandage bitte so konsequent wie möglich, das sollte jetzt jeden Tag deutlich besser werden. Bis zur Ausheilung können aber durchaus zwischen 6 Wochen und 6 Monaten vergehen (wobei Sie aber trotzdem wieder schmerzfrei arbeiten können). Lesen Sie bitte auch unsere Tipps zum Umgang mit der Epicondylitis, Sie können noch einiges zusätzlich tun, damit Sie dieses Übel schneller überwinden können. Wir sind immer sehr gerne für Sie da, schicken Sie wenn Sie mögen ruhig einmal ein paar Bilder mit angelegter Bandage. Der korrekte Sitz ist Voraussetzung, dass es auch dauerhaft funktioniert und Sie wieder ganz gesund werden. Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin gute Genesung und einen guten Rutsch 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder


Verfassen Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht