Erfahrungsberichte

Echte Kunden, Echte Meinungen

Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss

Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

4,9
4,9 von 5 Sternen (basierend auf 507 Bewertungen)

Ein Wunder

22. August 2025

Hatte seit vielen Jahren Beschwerden im Ellenbogen, die ich aber mit Dehnübungen gut im Griff hatte. Vor ein paar Wochen wurden die Schmerzen unerträglich. Habe im Internet die Masalo Manschette entdeckt und mir bei meinem Hausarzt ein entsprechendes Rezept geholt. Nach 2 Tagen lag sie im Sanitätshaus zur Abholung bereit, hab sie nach Anleitung angelegt und nach ca 30 min war der stechende Schmerz weg. Unfassbar!!!

Allerdings war die Erklärung im Sanitätshaus sehr irreführend, da man mir erklärte, mit der Manschette den angewinkelten Arm ruhig zu stellen, was wohl nicht zum gewünschten Erfolg führt. Vielleicht könnte eine gezielte Information für die Fachleute hier Abhilfe schaffen.

Ergänzung: Ist es möglich, die Manschette auch in der Farbe Schwarz herzustellen? 😉

Heike Gruber, Bad Camberg

Antwort von Masalo.eu

Hallo Frau Gruber,

vielen Dank für das schöne Feedback und die sehr wichtigen Informationen.

Ich habe Ihren Erfahrungsbericht mit dem Zusatz von Ihnen ergänzt, so sind nicht 2 Bewertungen drin 😊

Zuerst möchte Ich Ihre Ergänzung beantworten.

Wir arbeiten bereits seit fast 4 Jahren an einer schwarzen Version. Das ist alles nicht so einfach, gerade mit Materialien in schwarz, aber wir befinden uns derzeit in der Labor-Prüfungsphase und hoffen, dass es in unserem Sinne zu positiven Ergebnissen führt. Danach müssen einige regulatorische Dinge noch bearbeitet wird, sodass wir frühestens im ersten Quartal 2026 damit rechnen, eine schwarze Version anbieten zu können.

Nun zu Ihrem Bericht.

Bitte schreiben Sie uns noch, bei welchem Sanitätshaus Sie die Manschette erworben haben. Das ist wirklich wichtig, wir müssen dort nachschulen.

Obwohl jeder Fachhändler schriftlich bestätigen muss, dass er und alle involvierten Mitarbeiter sich intensiv mit unserer Manschette beschäftigen und absolut sicher im Anlegen und Anwenden und der Beratung Betroffener sind, halten sich manche Händler einfach nicht daran.

Dann passiert es, dass die Bandage falsch angelegt und angewendet wird, wodurch diese keinen Nutzen bringen kann. Wir arbeiten eben mit einem einzigartigen Gegenzug und nicht wie alle anderen Epi-Hilfsmittel mit Kompression. Der Arm darf auf gar keinen Fall ruhig gestellt werden, ganz im Gegenteil.

Wir schulen die Fachhändler, auf Wunsch auch per Video-Schulung, mindestens aber mit ausführlichen Fachhandelsinformationen. Das nützt nur nicht, wenn diese ignoriert werden und man denk, man weiß eh schon alles…

Sie haben sich vermutlich gerade durch die Dehnübungen geschadet.

Bitte lesen Sie dazu einmal unsere „Tipps zum Umgang mit der Epicondylitis“ unter https://masalo.eu/shop/media/content/Tipps_zum_Umgang_mit_der_Epicondylitis.pdf Diese werden Ihnen helfen und Sie vor weiterem Schaden bewahren.

Wir wünsche Ihnen von Herzen gute Genesung und sollte etwas sein, oder weitere Fragen auftauchen, zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen (am besten über unser Kontaktformular und Bilder mitschicken), wir sind immer gerne für Sie da.

Herzliche Grüße – Ihr Masalo-Team

Harry Röder

Unglaublich

10. August 2025

Ich habe die Manschette am Donnerstag den 7.8.25 bekommen Broschürre durchgelesen und nach Anleitung angelegt (sehr einfach)

Echt SOFORT war der Schmerz in meinen linken Ellenbogen so gut wie weg!!! Absolut Wahnsinn.

Ich hatte echt ziemlich starke Schmerzen vor allem Nachts bin ich durch den Schmerz sehr oft wach geworden seit Donnerstag rein gar nichts mehr!! Ein Traum

Ich trage sie Rund um die Uhr auch beim duschen (wird schnell trocken)

Also ich kann die Manschette nur absolut empfehlen sie ist einfach Unglaublich Gut!!! 🙂

Jens Ude, Schmidgaden

Antwort von Masalo.eu

Hallo Herr Ude,

vielen Dank für Ihr schönes Feedback.

So sollte es im Idealfall laufen, aber bei manchen Betroffenen dauert es etwas länger mit der Schmerzfreiheit, auch wenn sofort eine Entlastung eintritt.

Bitte übertreiben Sie es nicht gleich wieder 😊 Geduld ist wichtig und leichte Rückschläge sind auch normal.

Ich empfehle Ihnen unsere Tipps im Umgang mit der Epicondylitis unter https://masalo.eu/shop/media/content/Tipps_zum_Umgang_mit_der_Epicondylitis.pdf Diese helfen zusätzlich und können zudem vor Schaden bewahren.

Sollte etwas sein, oder Fragen auftreten, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Wir sind immer gerne für Sie da.

Wir wünschen Ihnen von Herzen gute Genesung.

Herzliche Grüße – Ihr Masalo-Team

Harry Röder

Schnelle Lieferung / Sofort fast komplett schmerzfrei / nur zu empfehlen

18. Juli 2025

Mein Physiotherapeut hat mir die Bandage empfohlen, da die reguläre Bandage, die ich vom Orthopäden verschrieben bekommen habe, nicht geholfen hat.

Dienstagabend bestellt – Donnerstagmittag Lieferung – Freitag kaum noch Schmerzen.

Ich trage die Bandage aktuell fast 24 Std. da ich auch Nachts durch die Schmerzen beeinträchtigt war.

Hier sind die Schmerzen komplett weg.

Ein tolles Produkt, welches ich schon weiterempfohlen habe.

Caroline, Bad Zwesten

Antwort von Masalo.eu

Hallo Caroline,

vielen Dank für das schöne Feedback und natürlich auch für die Weiterempfehlungen.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei jeder Empfehlung auch darauf hinweise, dass man die Manschetten absolut korrekt anlegen muss und falls es nicht sofort zu einer deutlichen Entlastung, Schmerzreduktion oder Schmerzfreiheit kommt, man sich bitte bei uns über das Kontaktformular mnelden soll.

Wir helfen gerne und das klappt auch nahezu in jedem Fall 😊

Bitte rechnen Sie mit Rückschlägen im Verlauf Ihrer Heilung. Es ist häufig so, dass man die Manschetten am Arm ganz vergisst und wieder „Vollgas“ gibt, dann kann es auch mal wieder weh tun wenn man es übertrieben hat 😉

Die Manschetten schützen und entlasten die Sehnenansätze wirklich sehr gut, aber niemals zu 100% und nicht bei jeder Bewegung. So sollten Sie möglichst Drehbewegungen vorerst vermeiden, sonst aber die Arme möglichst normal und viel bewegen und normal belasten.

Haben Sie Geduld. Es kann Monaten dauern, bis Sie auch wieder ganz ohne Masalo Manschetten schmerzfrei alles tun können. Aber Sie sind auf dem besten Weg dahin.

Wir wünschen Ihnen von Herzen gute Genesung und sollte etwas sein oder Fragen auftreten, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen.

Herzliche Grüße – Ihr Masalo-Team

Harry Röder

Endlich Hoffnung

24. Juni 2025

Seit über 10 Jahren leide ich unter beidseitigem Golferellenbogen. Da ich Linkshänder bin natürlich links stärker als rechts. Sämtliche Behandlungen einschließlich OP haben leider zu keinerlei Besserung geführt, sodass ich mich schon mit den Schmerzen abgefunden habe. Diese sind mal mehr mal weniger stark. Je nach dem, wie stark der Arm (ich rede jetzt mal nur vom linken) belastet wird.

Jetzt bin ich durch Zufall auf diese Manschette gestoßen. Das Wirkungsprinzip fand ich interessant und irgendwie logisch. Ich dachte mir, schaden kann´s ja nicht und hab mir die Manschette bestellt. Diese trage ich jetzt fast eine Woche, außer nachts. Und ich muss sagen, die Beschwerden sind jetzt schon merklich weniger geworden.

Hatte ich vorher, selbst nach vermeintlich leichten Tätigkeiten wie z.B gießen mit der Kanne oder auch nach längeren Autofahrten, manchmal tagelange starke Schmerzen, habe ich das Gefühl, dass das mit der Manschette nicht mehr so ist.

Ich mache mir keine Illusionen. Ich werde vermutlich nach dieser langen Zeit nie mehr völlig schmerzfrei sein. Aber wenn die Schmerzen mit der Manschette bei Belastung nicht mehr schlimmer werden, ist das für mich eine 100%-ige Verbesserung der Lebensqualität.

Bis jetzt kann ich die Manschette unbedingt weiterempfehlen.

Tobias Reinbold, Hardheim

Antwort von Masalo.eu

Hallo Herr Reinbold,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Ja, 10 Jahre Leidenszeit ist schon extrem lang, aber so ganz müssen Sie die Hoffnung nicht aufgeben, es könnte durchaus sein, dass Sie auch ohne Manschette irgendwann wieder völlig schmerzfrei sind, zumindest in Zeiten, in denen Sie den Arm nicht so stark belasten.

Das wird aber voraussichtlich viele Monate brauchen. (Aber wir haben nicht wenige Kunden, die auch nach so langer Leidenszeit wieder schmerfrei leben können.)

Es ist schon einmal sehr gut, dass Sie nach Belastungen nicht noch mehr Schmerzen haben. Stellen Sie die Bandage immer so ein, dass diese strammer ist und deutlich mehr Gegenzug entwickelt, wenn Sie den Arm belasten müssen und entsprechend lockerer in Ruhephasen ohne starke Belastungen (z.B. beim Schlafen, Lesen etc.).

Der korrekte Sitz ist äußerst wichtig dabei. Gerne schauen wir uns noch einmal an, ob alles optimal eingestellt ist. Gehen Sie dafür bitte unter dem Menüpunkt „Service“ auf „Kontakt“, so gelangen Sie zu unserem Kontaktformular. Dort wählen Sie bitte den Untermenüpunkt „Nachricht/Bilder an Masalo senden“ unter „Wie können wir Ihnen helfen? *“ aus. Folgen Sie der Anleitung und senden Sie uns bitte 2 Fotos vom jeweiligen Arm mit angelegter Manschette zu.

Schreiben Sie bitte ein paar Zeilen und geben Sie bitte Ihre korrekte Email-Adresse ein. Wir schauen uns das an und melden uns danach bei Ihnen mit Tipps und vielleicht Optimierungsvorschlägen. Das ist auf alle Fälle sinnvoll und natürlich kostenfrei.

Je optimaler die Manschetten sitzen, desto besser werden diese Ihnen helfen. Ziel ist es, dass Sie nach einer Zeit auch ohne Manschetten im Alltag schmerzfrei sind und diese immer dann anziehen, wenn es zu Belastungen kommt.

Wir wünschen Ihnen von Herzen gute Genesung und sind jederzeit gerne für Sie da.

Herzliche Grüße – Ihr Masalo-Team

Harry Röder

Tennisspieler mit Golferarm

31. Mai 2025

Ich trage die Manschette seit ca 1 Woche um meine Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens in den Griff zu bekommen.

Zusätzlich habe ich mehrere Stoßwellen bekommen, mache Dehnübungen und Kraftigungsübungen.

Alles zusammen betrachtet scheine ich auf einem guten Weg zu sein, denn mein Arm fühlt sich nach 6 Monaten endlich wieder mal sehr gut an.

Tennisspielen ist mit der Manschette gut möglich, obwohl sie mir den Schmerz nicht komplett beseitigt.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein Ellenbogen sehr positiv auf die Manschette reagiert. Sie unterstützt im Alltag sehr gut, so dass ich den Arm und die Schmerzen machnmal vergesse.

Hätte ich das gewusst, hätte ich die Manschette viel früher genutzt. Bisher ein tolles Produkt mit absoluter Kaufempfehlung.

Jonas Tiedemann, Greven

Antwort von Masalo.eu

Hallo Herr Tiedemann,

ich danke auch Ihnen für Ihr Feedback.

Ja, es kommt nicht selten vor, dass Tennisspieler an einem sog. Golferarm (hier sind die innen liegenden Sehnenansätze betroffen) leiden und die Golfer am Tennisarm (hier sind die außen liegenden Sehnenansätze betroffen). Diese umgangssprachlichen Begriffe bedeuten nicht, dass man zwingend Tennis spielen muss um einen Tennisarm zu bekommen.

Bitte lesen Sie doch einmal unsere Tipps zum Umgang mit der Epicondylitis unter https://masalo.eu/shop/media/content/Tipps_zum_Umgang_mit_der_Epicondylitis.pdf

Das kann Ihnen zusätzlich wirklich sehr helfen und Sie von weiterem Schaden bewahren. Bitte lesen Sie unbedingt die Themen „Stoßwellen“ und „Dehnübungen“ und führen Sie die beschriebenen Massagen durch, das hilft.

Je besser Sie sich darüber informieren, an welcher Verletzung Sie leiden, wie diese entstanden ist und „gefördert“ wird und wie Sie damit umgehen sollten, desto besser sind Ihre Heilungschancen.

Grundsätzlich ist alles was Ihnen gut tut auch gut für Sie, aber bei den Dehnübungen sollten Sie mit größter Vorsicht arbeiten, wir empfehlen sogar, diese nicht durchzuführen, zumindest so lange nicht, bis Sie wirklich gesund sind.

Es gibt wirklich tausende Emails von Anwendern, die sich mit diesen Dehnübungen massiv verletzt und zum Tennisarm noch einen Golferellenbogen und umgekehrt herbeigedehnt haben.

Wenn Sie Schmerzen haben beim Dehnen, lassen Sie diese Übungen bitte weg. Wenn Sie dehnen möchten, ziehen Sie bitte die Manschette dabei an. Diese Dehnübungen belasten nämlich die verletzten Sehnenansätze mit maximal möglichen, negativen Zugkräften in Zugrichtung Hand.

Unsere Masalo® Manschette MED erzeugt einen Gegenzug in genau entgegengesetzter Richtung, wodurch diese negativen Zugkräfte nahezu vollständig neutralisiert werden und die Sehnenansätze davor geschützt sind. Dadurch sind die verletzten Sehnenansätze entlastet und können heilen – obwohl man den Arm wieder belasten kann.

Tennis- und Golferarm entstehen letztlich durch eben diese Zugkräfte.

Bei Beugung (Hand Richtung Handinnenfläche beugen, das belastet den inneren Sehnenansatz und kann zum Golferarm führen) und Streckung der Hand (Hand Richtung Handoberseite strecken, das belastet den äußeren Sehnenansatz und kann zum Tennisarm führen) entstehen diese Zugkräfte und verletzen die Sehnenansätze, verursachen dort mikroskopisch kleine Risse, die sich dann auch möglicherweise entzünden können.

(Deshalb heißt es oft Epicondylitis und alles was auf „itis“ endet bedeutet in der Medizin, dass es eine Entzündung ist, aber es muss sich nicht zwingend und bei jedem Betroffenen entzünden, das Problem sind die verletzten Sehnenansätze).

Bewegung ist wirklich wichtig und Sie sollten den Arm möglichst normal bewegen und belasten, Dehnen kann schaden. Aber all das ist am Ende Ihre eigene Entscheidung. Detaillierte Informationen finden Sie in den oben erwähnten Tipps 😊

Unsere Masalo® Manschette MED ist sehr effektiv und schütz die Sehnen wirklich optimal, nur kann auch diese Manschette keinen 100%igen Schutz bieten. Bei Drehbewegungen z.B. kann die Manschette nicht schützen, deshalb auf keinen Fall mit einem Schraubendreher oder ähnlichem arbeiten bitte.

Sollten Fragen auftauchen, melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular auf unseren Webseiten, wir sind immer gerne für Sie da.

Wir wünschen Ihnen in jedem Falle weiterhin gute Genesung und wieder viel Spaß beim Tennis.

Herzliche Grüße – Ihr Masalo-Team

Harry Röder


Verfassen Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht