Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.
Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!
Sofort besser
Kaum habe ich die Manschette angelegt gab es auch schon eine Entlastung und ich war quasi Schmerzfrei. Habe die Manschette drei,vier Wochen getragen und mein Tennisarm Schmerz war weg. Ich trug die Manschette noch zum Einkaufen und mittlerweile ist der Arm wie neu. Klare Kaufempfehlung. Man muss sie Anfangs konsequent tragen.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau Laessig,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie es bei Ihnen geklappt hat ist es ideal und es freut uns sehr, dass Sie so schnell so große Fortschritte gemacht haben 😊Das ist aber nicht bei jedem und immer so. Die Entlastung muss man immer gleich nach korrektem Anlegen deutlich spüren, der Heilungsprozess aber kann dauern, das ist ganz indiviuell.
Wichtig ist halt, dass man den Arm schnell wieder möglichst normal einsetzt und – so wie Sie es gemacht haben – die Manschette möglichst permanent trägt, mindestens die ersten 2 Wochen lang.
Legen Sie die Manschette nicht zu schnell ab und vor allem nicht außer Reichweite 😊 Falls es wieder zu Schmerzen kommen sollte, gleich wieder anziehen, dann ist das i.d.R. innerhalb von 2-3 Tagen auch wieder weg. Auch sollten Sie die Manschette vorsorglich anlegen, wenn Sie Tätigkeiten mit starken Belastungen für Arm und Sehnen erledigen möchten.
Nochmals vielen Dank, dass Sie an uns gedacht haben mit Ihrem Erfahrungsbericht und alles Gute für Sie.
Herzliche Grüße Ihr Masalo-Team
Harry Röder
Das einzigste was hilft
Hallo ich habe vor vielen Jahren,Tennisarm rechts damals viel ausprobiert und durch Zufall auf die Tennisarmmanchette (damals in Leder) gestoßen ich war begeistert, jetzt hab ich wieder ein Tennisarm und da ist mir direkt die guten Erfahrungen eingefallen, aber diesmal links und ich direkt die masalo Tennisarmmanchette bestellt, etwas teurer aber vom Material nochmal verbessert worden gegenüber dem. Leder, vielen Dank.
Sie kostet etwas aber man wird damit schneller gesund und braucht keine unnötige OP ☺️👌
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Bickert,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Ja, die Ledermanschette hat auch schon extrem gut geholfen, ist aber nicht mehr vergleichbar mit der neuen Masalo® Manschette MED.
Die Masalo® Manschette MED hat die Hilfsmittelnummer 23.08.04.0042 und ist als leistungspflichtiges Hilfsmittel eingetragen. Diese Version ist viel effektiver, haltbarer, waschbar und kann auch 24/7 getragen werden. Zudem ist sie deutlich komfortabler.
Es lohnt sich also immer einen genauen Blick auf unsere Webseiten www.masalo.eu zu werfen 😉 Dort gibt es unter dem Menü-Punkt „Masalo Manschette auf Rezept“ https://www.masalo.eu/masalo-manschette-rezept/ eine Sonderaktion von unserem besten Händler Sanitätshaus pedics.
Man kann sein Rezept dort postalisch / digital einreichen und erhält die Manschette – egal welche gesetzliche Kasse – gegen lediglich 10 Euro Rezeptgebühr. Alle Daten findet man auf der o.g. Seite.
Das macht der Händler auf eigene Kosten, denn es gibt Kassen (z.B. die AOK Bayern) die lediglich 36,50 Euro dazu zahlen und andere, die die vollen Kosten übernehmen. Die privaten Krankenkassen übernehmen ohnehin alle Kosten (außer die Rezeptgebühr wenn man in einem Fachhandelsgeschäft kauft, aber als privat Versicherter kann man auch einfach online bestellen, Rezept plus Rechnung bei der Kasse einreichen und das wars).
Ich verstehe es durchaus, dass die Kosten seht hoch erscheinen, aber wir haben immer noch fast 100% Handarbeit in der Produktion und die Produktionskosten sind in den letzten Jahren und gut 35% gestiegen. Das haben wir bisher noch nicht an die Kunden und unsere Händler weitergereicht. Diese zusätzlichen Kosten tragen also wir alleine momentan noch.
Trotzdem denke ich, dass der Kauf einer Masalo® Manschette MED am Ende sehr viel Geld und unnötige Arztbesuche spart, weil sie einfach sehr gut hilft 😊
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute für das neue Jahr.
Herzliche Grüße Ihr Masalo-Team
Harry Röder
MASALO hat mir ZU 100% GEHOLFEN
Hatte schweren Tennisarm und bin auf
MASALO GESTOSSEN!
MIT HAT DIESE DANK
ZU 100% GEHOLFEN UNTER UNTERSTÜTZUNG VON Spritzen bin ich nahezu Schmerzfrei!!!!!
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Meinhold,
vielen Dank auch für Ihr Feedback.
Die restliche Zeit bis zur vollständigen Ausheilung schaffen Sie jetzt auch noch problemlos. Nur bitte machen Sie nicht den Fehler, die Manschette zu früh abzulegen (das machen leider einige Anwender und dann dauert es etwas länger, bis es komplett weg ist).
Ich empfehle Ihnen auch, nutzen Sie Ihre Bandage vorsorglich, wenn etwas ansteht, dass den Arm sehr stark belastet, oder wenn Sie auch nur im Ansatz spüren, dass es „wieder anfängt“ gleich die Manschette wieder anziehen…
Wir wünsche Ihnen alles Gute „auf dem letzten Stück zum Ziel“ und eine schöne Adventszeit.
Herzliche Grüße Ihr Masalo-Team
Harry Röder
Endlich wieder schmerzfrei!
Leider habe ich berufsbedingt auch einen Tennisarm am linken Arm entwickelt, nach dem ich meinen rechten Arm mit Sehneneinriß erfolgreich durch die Masalo auskuriert habe.
Als es losging habe ich mir gleich für den linken Arm die Masalo zugelegt.
Ich bin jetzt so gut wie Schmerzfrei, ich trage sie jetzt nur noch auf Arbeit damit es nicht wieder ausbricht und alles richtig ausheilen kann.
Da ich selbst Physiotherapeutin bin, empfehle ich immer die Masalo Manschette meinen Patienten, die mit einen Tennis/ Golferarm zu tun haben.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Schäfer,
vielen Dank für Ihr schönes Feedback.
Wir sind immer froh, wenn medizinische Fachkräfte wie Physiotherapeut*innen sich mit dem Gegenzug-Wirkprinzip befassen und teils alte Denkweisen neu überlegen.
Es ist natürlich umso erfreulicher, dass die Masalo Manschette MED Ihnen persönlich so gut geholfen hat. Dann können Sie Ihren Patient*innen auch beim korrekten Anlegen behilflich sein und zur richtigen Anwendung sehr gut beraten. Zusätzliche Physio mit Lockerungen der Muskeln ist auch immer empfehlenswert, aber das wissen Sie ja selbst 😊
Leider sind nicht alle Fachhändler immer bereit sich das neue Prinzip, das andere Anlegen und die andere Anwendung genauer anzuschauen, obwohl das Bedingung bei uns für Belieferungen ist.
Manchmal werden die Anleitungen nicht beachten und es wird versucht, mit aller Gewalt die Manschette direkt am Ellenbogen mit Kompression anzubringen – was dann natürlich jegliche positive Wirkung zunichtemacht… Aber wir sind da hinterher und schulen nach, sobald sich solche Fälle bei uns melden.
Sie machen absolut alles richtig, man sollte die Manschette immer lieber etwas länger anwenden, als zu kurz und idealerweise auch prophylaktisch, wenn starke Belastungen anstehen, damit die Problematik nicht erneut auftritt.
Falls Sie ein paar Broschüren nutzen möchten, melden Sie sich einfach mit Ihrer Lieferanschrift noch einmal bei uns, wir haben schöne A5 Aufsteller mit A6 Broschüren, die man auch gut bei Ärzten vorlegen kann.
Nochmals herzlichen Dank. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße Ihr Masalo-Team – Harry Röder
Game Changer
Nachdem ich fast ein halbes Jahr Probleme mit einem Golf/Maus-Arm hatte und jegliche Behandlungen, Tapen etc. zu keiner Besserung geführt hat, bin ich im Internet auf die masalo Armmanschette gestoßen. Ich war erst skeptisch, da man wenig Rezensionen dazu findet und auch mein Arzt die Manschette nicht kannte.
Dann traf ich zufällig einen Bekannten, der die Manschette am Arm hatte und er war total begeistert. Also habe ich sie mir auch bestellt und muss sagen: Die Manschette war der absolute Game Changer.
Ich habe sie 6 Wochen dauerhaft getragen, nur nachts nicht. Die ersten beiden Tage war es etwas unangenehm, aber dann habe ich es fast gar nicht mehr gemerkt. Nach den 6 Wochen habe ich sie noch zum Arbeiten und beim Sport getragen, bis ich sicher war, dass die Schmerzen komplett weg sind und auch nicht wieder kommen.
Seit dem bin ich schmerzfrei. Ich finde es schade, dass die Manschette bei Ärzten und Physiotherapeuten gar nicht bekannt ist. Ich empfehle sie schon ganz fleißig weiter.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Daniela,
vielen Dank auch Ihnen für Ihren Erfahrungsbericht.
Rezensionen sollten Sie im Internet, auf Facebook, Instagram, YouTube usw. eigentlich reichlich finden, aber nur wenige Anwender:innen schreiben auch eine Bewertung. Wenn die Manschette hält, was versprochen wird, dann ist das eben für viele kein Grund das auch zu schreiben. Ich finde es aber gerade bei einem Produkt wie der Masalo Manschette ist es wichtig, dass andere Betroffene davon erfahren, schließlich kommen sehr viele Menschen in eine echte Notlage durch Tennisarm / Golferarm und es gibt wenig bis nichts, das hilft.
Deshalb nochmal vielen Dank für Ihr Feedback 😊
Wir sind ein kleines Unternehmen und haben keinen Außendienst der Ärzte und Händler besucht. Das würde nur den Preis belasten und der ist ohnehin schon nicht niedrig weil wir halt immer noch zu 99% in Handarbeit produzieren und alles immer teurer wird, Transporte, Lager, Fulfillment, Porto etc. sind insgesamt seit 2020 um 38% gestiegen, aber wir haben die Preise dennoch nicht erhöht.
Die Ärzte erfahren also nur durch unsere Werbung, die Fachhändler und vor allen Dingen durch die Betroffenen von dem neuen Gegenzug-Wirkprinzip der Masalo Manschette. Trotzdem könnten alle Mediziner, Therapeuten und medizinischen Fachkräfte einmal in Ihre Systeme schauen, da stehen wir überall gut auffindbar drin… aber welcher Arzt hat heutzutage schon noch Zeit?
Kommt man dann und möchte eine „neue“ Epicondylitis-Bandage, nämlich die Masalo Manschette, lehnen Ärzte das oft ab, weil sie meinen Epicondylitis-Hilfsmittel helfen eh nicht und „neu“ gibt es nicht wirklich.
Nur wenn der Betroffene dann wieder zur Nachuntersuchung kommt und zeigen kann, dass der Arm wieder belastbar ist, beschäftigen sich die meisten Ärzte endlich einmal intensiver mit dem Gegenzug-Wirkprinzip. Danach sind viele so überzeugt, dass nur noch die Masalo verschrieben wird, weil erkannt wird „das hat funktioniert und müsste eigentlich auch bei anderen funktionieren“.
Dafür muss man Verständnis aufbringen, denn ausnahmslos alle anderen Produkte bei Epicondylitis arbeiten nach demselben Wirkprinzip, nämlich Kompression. Ständig kommen „neue“ Bandagen auf den Markt, aber halt immer mit demselben Wirkprinzip.
Da müssen Mediziner erst einmal umdenken und das nach jahrzehntelanger Erfahrung… Das ist alles nicht so einfach, aber es wird immer besser 😊
Momentan macht unser bester Händler sogar eine Sonderaktion und gibt die Masalo Manschette MED bei Zusendung eines Rezeptes (postalisch oder digital) ohne Zuzahlung ab. Dort fallen dann nur noch die 10 Euro Rezeptgebühr an.
Alle Infos dazu findet man hier, unter Masalo Manschette MED auf Rezept https://www.masalo.eu/masalo-manschette-rezept/
Ich empfehle Ihnen, die Manschette gerne auch prophylaktisch dann zu tragen, wenn es zu sehr starken Belastungen kommen könnte (beim Sport z.B.). Sollten Sie das einmal vergessen oder es einfach auch mal übertrieben haben und merken, dass es wieder anfängt, gleich die Manschette anlegen. Normalerweise ist das dann nach 1-3 Tagen auch wieder weg.
Ich danke Ihnen sehr für die Empfehlungen und wünsche Ihnen von Herzen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße Ihr Masalo-Team
Harry Röder