
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Geniales Ding, was seinesgleichen sucht.
3 Monate Schmerzen, alles probiert und doch keine Heilung erfahren bis ich das geile Stück im Netz gefunden habe.
Ich arbeite ja in der Keramik Industrie, da muss viel gehoben werden mit einen Tennisarm keine Chance. Nach 5 Wochen krank, ist die Manschette noch rechtzeitig gekommen.Ich konnte danach jeden Arbeitsschritt ausführen was ich musste.
Schmerzen ab und zu sind aber weniger geworden nach einen Monat ich muss sagen tolles Teil habe es schon weiter empfohlen da es ja bei uns viele mit dieser Krankheit gibt und Bandagen tragen die nicht helfen.
Also noch mal vielen vielen Dank für diese Erfindung
MFG
Michael
Antwort von Masalo.eu
Hallo Michael, auch Ihnen vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Ja, gerade da wo körperlich hart gearbeitet und schwer gehoben werden muss, ist der Tennisarm besonders stark verbreitet. Es freut mich wirklich sehr, dass auch bei Ihnen die Manschette das Ziel wieder schmerzfrei arbeiten und leben zu können erreicht hat. Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße Harry Röder
Komplett geheilt
Hallo,
nach einem halben Jahr wollte ich ihnen mitteilen, dass mein Tennisarm komplett geheilt ist…unglaublich!!!
Ich habe bereits nach 2 Wochen erheblich schmerzlindernde Effekte verspürt. Nach ca. 2 Monaten konnte ich dann wieder trainieren. Pullups und Hantelübungen. Vor ca. 3 Wochen habe ich dann wieder leichte Symptome verspürt und trage die Manschette nun wieder beim Training. Merkte aber schon ab Tag 5 nichts mehr.
Ein geniales Produkt. Vielen Dank.
P.s. Ich habe in zwei Jahren 2 Kortison Spritzen bekommen und einer Operation nur nicht zugestimmt, weil diese bei einem Freund von mor bereits erfolglos war. Sport war unmöglich in dieser Zeit!
Beste Grüße,
Melvin
Badminton(arm)
Ich habe mich vor 1/2 Jahr beim Badminton am Arm verletzt. Drei Kortisonbehandlungen, diverse Manschetten, Bandagen und Bestrahlungen waren die Folge. ich arbeite im Büro und habe irgendwann meine Maus gegen eine Vertikalmaus ausgetauscht.
In der Zeit der Behandlung habe ich die Manschette angehabt, jedoch keine große Wirkung auf Dauer verspürt, nur zeitweilig. Dies war der erste Schritt. Als danach schon eine Besserung eintrat, habe ich die Manschette beim Badminton probiert.
Es muss erwähnt werden, dass ich Schläger mit einem steifen Schaft und mit einer sehr harten Bespannung spiele, was eine große Mehrbelastung für den Arm ist. Nach einer Stunde habe ich aufgehört und am nächsten Tag keine Probleme gehabt.
Die Woche darauf habe ich 1,5 Stunden gespielt. auch keine Probleme. Ich kann wieder spielen und das ist einfach genial. Als Gegenprobe habe ich mal ohne Manschette gespielt, was jedoch wieder mit leichten Schmerzen verbunden war.
Fazit: Setzt man diese Manschette ein und ändert ein paar kleine Dinge an dem Umfeld, welche dem Arm belastet, kann wie bei mir ein wesentlicher gewinn an Lebensqualität erreicht werden.
Danke an den Erfinder
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Hennig, vielen Dank für Ihr Feedback. Das liest sich soweit sehr gut und Badminton sollte grundsätzlich inzwischen wirklich schmerzfrei möglich sein. Trotzdem wäre es vielleicht einmal ganz hilfreich, wenn Sie uns ein paar Fotos vom Arm mit angelegter Manschette zusenden würden. So könnten wir einmal drauf schauen und vielleicht auch noch ein wenig optimieren. Eigentlich sollte die Manschette wirklich sofort soweit entlasten, dass Sport, Arbeit usw. wieder schmerzfrei möglich sind (normalerweise geht das innerhalb von 2-3 Tagen). Wenn das anfangs etwas länger dauert kann es an einer vorhandenen Entzündung oder auch an nicht ganz optimalen Einstellungen liegen. Ich wünsche Ihnen in jeden Fall weiterhin gute Genesung und viel Spaß beim Sport. Herzliche Grüße Harry Röder
Danke!!!
Seit 4 Monaten habe ich Beschwerden. Es ging soweit , daß ich nachts vor Schmerzen immer wieder aufgewacht bin. Ich dachte , so das wars!
Also entschied ich mich einen Ellenbogenspezialist zu kontaktieren. In der Online Terminvereinbarung hätte ich in 8 Wochen einen Termin ausmachen können. Für mich ein NoGo. Also Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Schritte waren: Googeln wie man sich selbst helfen kann dabei stieß ich auf Ihre Manschette!👍🏻Da ich selbst Handwerker bin und auch logische biomechanische Zusammenhänge begreife, war mir eines klar , nur diese Manschette kann helfen!
Gestern gekauft -angelegt (Tag und Nacht) Tags straffer und Nachts etwas lockerer- SCHMERZFREI!!! Juhu !!! 😃🎶 Super weiter so!!!
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau Bartel-Zwack, ein toller Bericht, vielen Dank dafür 🙂 Genauso soll das sein, Sie haben die Anleitung gelesen und wirklich alles richtig gemacht. Wichtig ist tatsächlich, dass man das Grund-Prinzip versteht, dann kann man eigentlich nichts mehr falsch machen und die Manschette hilft. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass der Heilungsverlauf nicht linear ablaufen wird, es ist eher ein „Auf und Ab“. Das liegt ganz einfach daran, dass Menschen mit einer Epicondylitis immer sehr aktiv sind und auch gerne sofort wieder Vollgas geben, wenn der Schmerz nachlässt 🙂 Dadurch einsteht auch mal zu viel Überlastung und abends zwickt es dann auch mal wieder, das ist ganz normal. Aber es soll dennoch kontinuierlich bergauf gehen und heilen. Nach Ausheilung, je nach Tätigkeit, bitte die Manschette vorsorglich anlegen, oder zumindest in Reichweite haben, damit man sie sofort anlegen kann, sollte das Problem erneut auftreten. Ihnen wünsche ich weiterhin gute Genesung und ein schönes Wochenende. Sollte etwas sein, zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen, wir sind jederzeit sehr gerne für Sie da. Herzliche Grüße Harry Röder
Fantastische Lösung!!!
Ich hatte einen Tennis- und einen Golferarm und dazu ständige Entzündungen. Die Bandage, die es von der Krankenkasse gab, tat eigentlich nichts anderes, als mir den Arm abzuschnüren, was sehr ungangenehm war.
Ich habe mir den Ellenbogen dann tapen lassen und dies über Monate selbst gemacht. Eines Tages sah ich die Werbung für diese Manschette im Internet und kaufte sie, war ja nicht ganz billig, aber nach so langer Zeit des Schmerzes war mir das egal.
Ich arbeite viel am PC, habe einen eigenen Stall und Pferde, dadurch wird mein Ellenbogen sehr belastet. Ich erhielt die Manschette schnell und sie lies sich leicht einstellen und WIRKTE SOFORT.
Endlich konnte ich fast alles wieder schmerzfrei machen. Nach ein paar Wochen war der Ellenbogen dann auch wieder normal ohne Manschette im Alltag schmerzfrei.
Nun bin ich schon ca. 1 Jahr schmerzfrei, trotz gleicher Arbeit. Von der Krankenkasse wird nur Mist angeboten, da muss erst ein normaler Mensch, kein Arzt, kommen, um so etwas einfach logisches zu entwickeln. Das ist einfach nur peinlich für unsere Medizin!
Ganz großen Dank an den Erfinder, er hat mein Leben wieder schmerzfrei gemacht!
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau Reimers, vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und Ihr Feedback. Ja, vor einem Jahr war die Hilfsmittelnummer glaube ich noch nicht final erteilt. Heute ist das anders und alle Kassen zahlen zumindest einen großen Teil dazu, andere übernehmen die Kosten komplett. Sie hatten zuvor offensichtlich eine der üblichen Kompressions-Produkte, es gibt ja auch außer dem Masalo-Gegenzugprinzip nur diese Wirkungsweise – egal wie teuer diese anderen Bandagen sind oder wie auch immer diese aussehen, alle arbeiten mit Druck auf die Muskeln, knapp unterhalb vom Ellenbogen. Sie haben alles richtig gemacht und es freut mich sehr, dass es Ihnen wieder gut geht. Ich empfehle Ihnen aber wirklich, legen Sie die Manschette nie außer Reichweite. Idealerweise ziehen Sie diese auch weiterhin prophylaktisch an, wenn es in die Ställe zu den Pferden geht. Das ist ja eine extreme Belastung und viel Arbeit. Viele Menschen holen sich den Tennisarm beim Schneeschippen z.B. und auch das Stallausmisten geht ordentlich auf die Sehnen. Falls Sie das mal vergessen und merken, dass es wieder anfängt, gleich die Manschette anziehen, dann ist das innerhalb weniger Tage auch wieder weg. Besser wäre aber, die Manschette bei solchen Tätigkeiten vorsorglich anzulegen, dann kommt es erst gar nicht wieder. Leider neigen wir Epicondylitis Kandidaten alle dazu, dass es wieder auftritt wenn man den Arm überlastet. Passiert mir auch mal, wenn ich vergesse eine Manschette prophylaktisch anzuziehen bei handwerklichen Tätigkeiten oder Gartenarbeit. Abends merke ich dann dass es wieder aufkommt. Ich ziehe dann einfach meine Masalo Manschette an und bei mir dauert es dann maximal 24-48 Stunden bis es wieder weg ist 🙂 Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Spaß mit den Pferden und bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße Harry Röder